Nummer | Datum | Stichwort |
08. | 22.02.2025 | G2.03 Gasgeruch (Gefahrstoffgruppe) |
07. | 13.02.2025 | H2.03 VU Person eingeklemmt |
06. | 07.02.2025 | H2.01 Türöffnung hilflose Person |
05. | 02.02.2025 | B2.08 Zimmerbrand |
04. | 15.01.2025 | G2.03 ausgelöster CO-Melder (Gefahrstoffgruppe) |
03. | 13.01.2025 | H2.01 Türöffnung hilflose Person |
02. | 07.01.2025 | H2.04 Verkehrsunfall |
01. | 06.01.2025 | H1.07 Umgestürzter Baum |
Am 22.02.25 gegen 18:30 Uhr wurden die Mitglieder der Gefahrstoffgruppe VG Rhein-Selz mit dem Stichwort G2.03 Gasgeruch nach Oppenheim alarmiert.
Der GW-G1 Stand im Bereitstellungsraum, musste allerdings nicht tätig werden.
Somit konnte der Einsatz nach ca. 30 Minuten wieder beendet werden.
Ausgerückte Kräfte:
Am 13.02.25 gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Mommenheim mit dem Stichwort H2.03 VU Person eingeklemmt zu einem Verkehrsunfall auf die B420 nach Undenheim alarmiert.
Vor Ort waren drei Fahrzeuge, besetzt mit insgesamt 4 Personen, verunfallt, die über 50 m verteilt standen. Die FF Mommenheim übernahm nach Abstimmung mit dem Einsatzleiter zusammen mit der FF Köngernheim einen Abschnitt mit zwei Fahrzeugen und 3 Betroffenen. Bis zum Eintreffen ausreichender Kräfte des Rettungsdienstes übernahm medizinisches Fachpersonal der FF Mommenheim die Betreuung der Verletzten, darunter eine eingeschlossene, aber zum Glück nicht eingeklemmte Person. Darüber hinaus wurden die Fahrzeuge technisch gesichert und der Brandschutz sichergestellt. Nach Befreiung und Übergabe der Person an den Rettungsdienst sowie den Notarzt des ebenfalls alarmierten Rettungshubschraubers Christoph 66 konnte die FF Mommenheim die Einsatzstelle verlassen. Nach ca. 2 Stunden endete der Einsatz für unsere Wehr.
Ausgerückte Kräfte:
Am 07.02.25 gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Mommenheim mit dem Stichwort H2.01 Türöffnung hilflose Person nach Mommenheim alarmiert.
An der Einsatzstelle eingetroffen konnte mit Hilfe eines Nachbarn die Eingangstür zerstörungsfrei geöffnet werden.
Der Patient wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch medizinisches Fachpersonal der Feuerwehr betreut.
Nach Verbringen des Patienten in den Rettungswagen konnte die Einsatzstelle verlassen werden.
Nach ca. 1h war der Einsatz beendet.
Ausgerückte Kräfte:
In der Nacht zum Sonntag, den 02.02.2025 wurde die Feuerwehr Mommenheim mit dem Stichwort B2.08 Zimmerbrand zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus. Vor Ort konnte nach Erkundung eine Verrauchung in einer Wohnung festgestellt werden. Ein Trupp öffnete die Wohnungstür und hat auf dem Herd verbrannten Kunststoff festgestellt. Personen wurden bei dem Einsatz glücklicherweise nicht verletzt. Zwei Katzen konnten nach dem Einsatz ihrer Besitzerin übergeben werden.
Die Maßnahmen beschränkten sich auf abschalten des Herds sowie das entfernen des verbrannten Materials und belüften der betroffenen Wohnung.
Ausgerückte Kräfte:
Am 12.01.2025 gegen 21:00 Uhr wurden die Mitglieder der Gefahrstoffgruppe VG Rhein-Selz mit dem Stichwort G2.03 ausgelöster CO-Melder nach Oppenheim alarmiert.
Der GW-G1 Stand in Bereitschaft und musste nicht ausrücken.
Ausgerückte Kräfte:
Am 13.01.2025 gegen 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr Mommenheim mit dem Stichwort H2.01 Türöffnung hilflose Person nach Mommenheim alarmiert. Vor Ort konnte niemand angetroffen werden. Somit konnte die Feuerwehr den Einsatz zeitnah beenden.
Ausgerückte Kräfte:
Am 07.01.25 gegen 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Mommenheim zusammen mit den Feuerwehren aus Köngernheim und Undenheim mit dem Stichwort H2.04 Verkehrsunfall zu einem Verkehrsunfall auf die B420 in Höhe Undenheim alarmiert.
Vor Ort kam es zu einem Auffahrunfall von zwei mit jeweils einer Person besetzten PKWs.
Bei Eintreffen war die Einsatzstelle durch die Köngernheimer Wehr gesichert und die betroffenen Personen wurden schon durch den Rettungsdienst betreut.
Somit konnte die Einsatzstelle schnell wieder verlassen werden.
Nach ca. 1h war der Einsatz beendet
Ausgerückte Kräfte:
Am 06.01.2025 gegen 17:00 wurde die Feuerwehr Mommenheim mit dem Stichwort H1.07 umgestürzter Baum nach Mommenheim alarmiert. Vor Ort wurde ein auf dem Radweg liegender Baum vorgefunden. Dieser wurde mittels Kettensäge klein gesägt und beiseite geräumt.
Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz Beendet werden.
Ausgerückte Kräfte: